Café der Kulturen - Afrika

Ausbildung für Waisenkinder in Uganda - St. Francis-Rakai-Initiative Marburg e. V.

"Helfen Sie uns, das Aids-Waisen-Projekt in Uganda zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihrer Hilfe wollen wir den Kindern eine Zukunft bieten."

Dieser Appell war der Leitgedanke einer Informationsveranstaltung von Armin Hedwig von der St. Francis-Rakai-Initiative über ein Schulprojekt in Uganda. Auf Einladung des Cafés der Kulturen war Armin Hedwig am 16. Dezember 2014 zu Gast an unserer Schule ... <mehr>

Afrikanisch Kochen

Schülerinnen und Schüler der 11BFE haben zusammen mit ihrem Lehrer Thomas Eberle am 16.12.2014 im Cafe der Kulturen die afrikanische Küche vorgestellt. Die Länder und Regionen Afrikas haben viele kulinarische Eigenheiten. Die Schülerinnen und Schüler versuchten sich an einer gemischten äthopischen Platte.

Ein charakteristisches Merkmal für die afrikanische Küche ist die großzügige Verwendung von Gewürzen wie Koriander, Kardamon, Nelken, Zimt, Ingwer und Chili ... <mehr>

Wüstenblume

nach Waris Diries gleichnamigen Buch

"Afrika - Frauen unserer Zeit" - So lautete ein Thema in der Eröffnungswoche des Cafes der Kulturen. Die Schülerinnen und Schüler der 12HBF von Herrn Grapmeyer zeigten dazu den Film Wüstenblume.

Bitte um dieses Video anzusehen.

20 Schülerinnen und Schüler sahen sich den Film mit großem Interesse an und diskutierten anschließend über das Thema der Genital-verstümmelung bei Frauen - ein Tradition, die in Afrika immer noch sehr verbreitet ist und unter der auch sehr viele Frauen leiden, die in Europa leben ... <mehr>

Terminkalender/News

Kostenfreie Tickets: OBst - Wie komme ich bestmöglichst an die BSG?

Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es kostenfreie Tickets für alle Lernenden mit Hauptwohnsitz im Wetteraukreis.

weiterlesen »

Schuljahresbeginn

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für das neue Schuljahr.

weiterlesen »

Probestudium: Feriencampus THM

Studieren probieren am THM-FerienCampus

weiterlesen »

Elternabend

Anschließend erfolgt die Wahl zum Schulelternbeirat/Elternvertreter.

weiterlesen »

Beratungstermine für Ausbildungen im sozialpädagogischen Bereich

(Sozialassistentin/Sozialassistent und Erzieherin/Erzieher)

weiterlesen »

AMBOSS Ausbildungsmesse

AMBOSS-Messe bei uns an der Schule: Freitag, 24.10.2025, von 8:30-13:00 Uhr.

weiterlesen »

Informationstag an den Beruflichen Schulen am Gradierwerk BSG

Bildungsspektrum, das über 30 attraktive Ausbildungsmöglichkeiten umfasst

weiterlesen »

BSG IT fürs Kollegium

Alle Plattformen auf einen Blick.

Berufserfahrung im Ausland  ̶  Europakompetenz durch Erasmus+

Erfahren Sie mehr unter Erasmus+!