Interkulturelles Kochen

Im Rahmen der interkulturellen Wochen in der Wetterau, fand am 29.09.2021 an den Schulen am Gradierwerk, ein interkulturelles Kochevent statt. Die Schüler*innen kochten gemeinsam mit den Lehrerinnen eine Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen Ländern wie Griechenland, Italien, Indien, Afghanistan, Amerika und Afrika. Die Experten haben das Event aufgenommen und als einen Kurzfilm zu einem virtuellen Kochbuch zusammengestellt. Die Schule möchte mit dieser Aktion die kulturelle Vielfalt in der Wetterau sichtbar machen.

<mehr>

Besuch im Weltladen in Bad Nauheim

Die Beruflichen Schulen am Gradierwerk sind zertifizierte Fairtrade Schulen in der Fairtrade Stadt Bad Nauheim. Durch Aktionen, wie die Handysammelaktion für den Schutz von Gorillas, bleibt die Schule ihrem Motto Fairtrade treu.

<mehr>

Treffpunkt Übermorgen - Brauchen Gorillas Handys?

Handysammelaktion der 12IK für einen guten Zweck - Anmeldung für den Wettbewerb der Schulklassen läuft bereits - noch hat jeder die Chance sich bis zum 28. März 2017 anzumelden!

Nähere Informationen zur Situation der Gorillas im Virunga-Nationalpark im Kongo, die Folgen des Abbaus von Coltan für die Menschen und Natur und wie wir mit unseren Handys zur Verbesserung der Lage dort beitragen können, kann unter www.zoo-frankfurt.de/helfen/handy-sammelaktion/ abgerufen werden. <mehr>

 

 

Terminkalender/News

Wir sind die BSG Bad Nauheim

Hier können Sie sich über die verschiedenen schulischen Möglichkeiten informieren.

weiterlesen »

Bad Nauheim isst fair

Rezepte, gekocht in unserer Schule.

weiterlesen »

Kostenfreie Tickets: OBst - Wie komme ich bestmöglichst an die BSG?

Ab dem Schuljahr 2023/2024 gibt es kostenfreie Tickets für alle Lernenden mit Hauptwohnsitz im Wetteraukreis.

weiterlesen »

Beweglicher Ferientag

Am 09.06.23 ist ein beweglicher Ferientag.

 

weiterlesen »

Masern Impfpassüberprüfung

Hier finden Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen und Schüler*innen Informationen zum Thema Masern-Impfpflicht.

Berufserfahrung im Ausland  ̶  Europakompetenz durch Erasmus+

Erfahren Sie mehr unter Erasmus+!