Organisation

Seit dem 16. Januar 2013 sind wir eine "Selbstständige Berufliche Schule" - eine SBS-Schule.

Gemeinsame Grundlage unserer Arbeit ist das Schulprogramm.

Hier können Sie diejenigen kennenlernen, die in Ihren unterschiedlichen Funktionen für den Erfolg (hoffentlich) unserer gemeinsamen Arbeit stehen. So finden Sie alle wichtigen Ansprechpartner:

  • An der Spitze steht das Schulleitungsteam, das Sie auch gerne persönlich berät: das Schulleitungsteam berät Sie persönlich.

     
  • Unsere Verwaltung steht Ihnen für alle organisatorischen und inhaltlichen Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie: alle Kontaktdaten, alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und die Öffnungszeiten.

     
  • Ohne unseren Hausmeister wären wir komplett aufgeschmissen, er sieht sich selbst als eine Art "Mädchen für alles".

     
  • Der Größe unseres Kollegiums nach zu urteilen sind wir ein mittelständisches Unternehmen. Wir sind 134 Kolleginnen und Kollegen!

     
  • Deshalb haben wir natürlich auch einen Personalrat.

     
  • Auch die Schülerinnen und Schüler und die Eltern haben ihre Gremien: SV und Elternbeirat

     
  • Die Arbeit der SV unterstützt unser Verbindungslehrer.

 

Unsere Schule bietet außerdem noch ein vielfältiges Beratungsangebot. Deshalb gibt es dafür ein eigenes Menü: Beratungsangebote an den BSG

Terminkalender/News

Kostenfreie Tickets: OBst - Wie komme ich bestmöglichst an die BSG?

Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es kostenfreie Tickets für alle Lernenden mit Hauptwohnsitz im Wetteraukreis.

weiterlesen »

Freie Plätze in der HBI

Es gibt für das neue Schuljahr noch freie Plätze für die Ausbildung "Staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten für Informationsverarbeitung/zur…

weiterlesen »

Fachoberschule: freie Praktikumsplätze

Bis 04. Juli ist eine Abgabe des Vertrags möglich.

weiterlesen »

Sommerferien

Die Sommerferien gehen vom 07.07.2025 bis 16.08.2025.

weiterlesen »

Einschulung und Schuljahresbeginn

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für das neue Schuljahr.

weiterlesen »

BSG IT fürs Kollegium

Alle Plattformen auf einen Blick.

Berufserfahrung im Ausland  ̶  Europakompetenz durch Erasmus+

Erfahren Sie mehr unter Erasmus+!