Mentorenmodell

Das Besondere

In den Mentorengruppen findet in kleinen Gruppen (ca. 15 Auszubildende) eine regelmäßige und kontinuierliche Betreuung im zweiten Ausbildungsjahr durch eine Bezugslehrkraft statt. Es findet eine intensive Kooperation zwischen den Praxisanleiter/innen und der Schule statt.

 

Die Organisation

Die Mentorengruppen, die im 2. Jahr in dem jeweils gewählten Schwerpunkt Sozialpädagogik zusammen lernen, treffen sich einmal pro Woche für einen ganzen Schultag mit ihren Mentorinnen. Im Mentorenunterricht werden fachliche und praxisnahe Unterrichtsinhalte (z. B. regelmäßige Fallbeschreibungen aus der pädagogischen Arbeit) vermittelt. Die Mentor/innen besuchen die Auszubildenden zwei- bis dreimal in diesem Zeitraum.

 

Der Gewinn

Die Auszubildenden erfahren durch die Betreuung in den Mentorengruppen eine intensive und individuelle Förderung in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung.

 

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Verwaltung: 06032 93552-11

verwaltung(at)bsg.wwschool.de

 

Abteilungsleitung: Studiendirektorin C. Ziegle-Süßel

claudia.ziegle-suessel(at)bsg.wwschool.de

 

Terminkalender/News

Kostenfreie Tickets: OBst - Wie komme ich bestmöglichst an die BSG?

Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es kostenfreie Tickets für alle Lernenden mit Hauptwohnsitz im Wetteraukreis.

weiterlesen »

Freie Plätze in der HBI

Es gibt für das neue Schuljahr noch freie Plätze für die Ausbildung "Staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten für Informationsverarbeitung/zur…

weiterlesen »

Fachoberschule: freie Praktikumsplätze

Bis 04. Juli ist eine Abgabe des Vertrags möglich.

weiterlesen »

Sommerferien

Die Sommerferien gehen vom 07.07.2025 bis 16.08.2025.

weiterlesen »

Einschulung und Schuljahresbeginn

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für das neue Schuljahr.

weiterlesen »

BSG IT fürs Kollegium

Alle Plattformen auf einen Blick.

Berufserfahrung im Ausland  ̶  Europakompetenz durch Erasmus+

Erfahren Sie mehr unter Erasmus+!