Erasmus+ in der Berufsbildung – Praktika im europäischen Ausland

Im Rahmen der ausbildungsbegleitenden sozialpädagogischen Praxis gibt es die Möglichkeit in der Oberstufe ein sechswöchiges Blockpraktikum im europäischen Ausland zu absolvieren - dies ist möglich für die Vollzeitausbildung, und nach Absprache mit den Trägern in der PivA Ausbildung. Eine finanzielle Unterstützung der Kosten für den Aufenthalt wird durch ein Stipendium der Europäischen Union (ERASMUS+ in der Berufsbildung) gewährleistet.

In den letzten Jahren standen u.a. Praktikumsstellen in Dänemark, Irland, Spanien, Griechenland, Portugal, Tschechien, Schweden, Lettland, Italien zur Verfügung. Die Auswahl der Länder ist abhängig von den Interessen der Studierenden und den Kooperationspartnern der Fachschule.

Die Vorbereitung auf das Praktikum erfolgt im Rahmen von 2-3 zusätzlichen Tagen, die außerhalb der Unterrichtszeit, ggf. an einem Samstag, stattfinden. Im Vordergrund stehen dabei die Entwicklung einer kultursensiblen Haltung und eine Auseinandersetzung mit Fremdheit und Vorurteilen, sowie die Entwicklung einer Ambiguitätstoleranz, d.h. die Offenheit mit widersprüchlichen und neuen Situationen umzugehen.Weitere Themenbereiche sind das Kennenlernen interkultureller Konzepte im pädagogischen Alltag und Wissenserwerb zum Bildungssystem des Gastlandes.

Während des Aufenthaltes werden die Studierenden von ihren Lehrkräften besucht und vor Ort von Ausbildern begleitet. Eine sprachliche Vorbereitung erfolgt in der Regel durch Onlinekurse. Für alle Interessierten findet zu Beginn der Ausbildung eine Informationsveranstaltung statt, in der weitere Details besprochen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Brigitte Hofmann, Koordinatorin Erasmus+: brigitte.hofmann(at)bsg.wwschool.de

Terminkalender/News

Wir sind die BSG Bad Nauheim

Hier können Sie sich über die verschiedenen schulischen Möglichkeiten informieren.

weiterlesen »

Kostenfreie Tickets: OBst - Wie komme ich bestmöglichst an die BSG?

Ab dem Schuljahr 2023/2024 gibt es kostenfreie Tickets für alle Lernenden mit Hauptwohnsitz im Wetteraukreis.

weiterlesen »

Einschulungsunterlagen

Hier finden Sie die digitalen Unterlagen.

weiterlesen »

Wichtige Information zum Parkdeck

Das Parkdeck kann nur teilweise genutzt werden.

weiterlesen »

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse AMBOSS

Am Freitag, den 6. Oktober 2023, findet an den BSG die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse AMBOSS zum 10. Mal in Präsenz statt.

weiterlesen »

Elternabend

Am 12.10.2023 findet der Elternabend an unserer Schule statt.

weiterlesen »

Herbstferien

Die Herbstferien finden vom 23.10.-29.10.2023 statt.

 

weiterlesen »

Beratungstag

Am Samstag, den 02.12.2023, findet an unserer Schule der Beratungstag für alle Interessierten statt.

weiterlesen »

BSG IT fürs Kollegium

Alle Plattformen auf einen Blick.

Masern Impfpassüberprüfung

Hier finden Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen und Schüler*innen Informationen zum Thema Masern-Impfpflicht.

Berufserfahrung im Ausland  ̶  Europakompetenz durch Erasmus+

Erfahren Sie mehr unter Erasmus+!