Nach erfolgreicher Beendigung ihrer dualen Ausbildung (Berufsschule und Ausbildungsbetrieb) erhielten 178 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen am Gradierwerk (BSG) in Bad Nauheim ihre Abschlusszeugnisse. Die Verabschiedungsfeier fand im Forum der Schule im Beisein der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer statt. Traditionell ehrte der Schulleiter Andreas Stolz zusammen mit der Abteilungsleiterin Ria Ruppert die Zeugnisbesten im jeweiligen Ausbildungsberuf. Sieben Auszubildende erzielten sogar die Traumnote 1,0.
Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für ihre Leistungen erhielten alle ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen eine Urkunde sowie ein kleines Präsent vom Förderverein der Schule.
Zu den Geehrten gehören: Nadine Volland (Bankkauffrau), Julius Zugsbrandl (Kaufmann für Büromanagement), Jannis Balzer, Lukas Bonifer und Dunja Hida (Industriekaufleute), Elena Schuch (Kauffrau im Einzelhandel), Patrice Fuchs (Kaufmann im Groß- und Außenhandel), Nico Bauer (Steuerfachangestellte), Rami Almasri (IT-Fachinformatiker), Tobias Bausch (IT-Kaufmann), Aaron Van Amburg, Julia Sophie Schmidt, Leonie Fröhr (Verkäufer), Loreen Kehr (Verwaltungsfachangestellte), Selin Calis und Catherine Korzowski (Medizinische Fachangestellte), Antonia Reith (Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte) und Hadzer Uzeiri (Zahnmedizinische Fachangestellte).
Schulleiter Andreas Stolz dankte in seiner Rede den Lehrkräften und Anja Bräutigam aus dem Sekretariat für die gute und engagierte Zusammenarbeit. Er ermunterte die scheidenden Schülerinnen und Schüler, positiv in die Zukunft zu blicken und allem Neuen gegenüber aufgeschlossen zu sein.
Abteilungsleiterin Ria Ruppert appellierte an die Jugend, die Chancen zu nutzen, die das Leben für sie bereithält. Sie unterstrich dies mit der inspirierenden Biografie der US-amerikanischen Leichtathletin Wilma Rudolph, die trotz schwerer Kinderlähmung als Kind durch Ausdauer und Willensstärke später Olympiasiegerin wurde. Ihre Geschichte zeige eindrucksvoll, dass mit Entschlossenheit auch große Hindernisse überwunden werden können.