Portfolioarbeit

Das Besondere

Die Portfolioarbeit begleitet die Studierenden über die Ausbildung an der Fachschule. Grundannahme ist die Vorstellung vom Lernen, dass Studierende ihren Lernprozess selbst steuern können.

 

Die Organisation

Die Inhalte des Portfolios, die aus Pflicht- und freiwilligen Beiträgen bestehen, dokumentieren den Entwicklungs- und Selbstreflexionsprozess der Studierenden. In regelmäßigen Gesprächen mit den Lehrkräften erhalten die Studierenden anhand ihres Portfolios eine Rückmeldung über ihre Kompetenzen und den Stand der Ausbildung.

 

Der Gewinn

Das Portfolio dient der Weiterentwicklung des persönlichen und professionellen Werdegangs.

 

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Verwaltung:
06032 93552-11
verwaltung(at)bsg.wwschool.de

 

Abteilungsleitung: Studiendirektorin C. Ziegle-Süßel

claudia.ziegle-suessel(at)bsg.wwschool.de

 

Terminkalender/News

Kostenfreie Tickets: OBst - Wie komme ich bestmöglichst an die BSG?

Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es kostenfreie Tickets für alle Lernenden mit Hauptwohnsitz im Wetteraukreis.

weiterlesen »

Schuljahresbeginn

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für das neue Schuljahr.

weiterlesen »

Team- und Sportsday

Ein Schulfest für Euch … mit Euch!

weiterlesen »

Beratungstermine für Ausbildungen im sozialpädagogischen Bereich

(Sozialassistentin/Sozialassistent und Erzieherin/Erzieher)

weiterlesen »

Probestudium: Feriencampus THM

Studieren probieren am THM-FerienCampus

weiterlesen »

Elternabend

Anschließend erfolgt die Wahl zum Schulelternbeirat/Elternvertreter.

weiterlesen »

BSG IT fürs Kollegium

Alle Plattformen auf einen Blick.

Berufserfahrung im Ausland  ̶  Europakompetenz durch Erasmus+

Erfahren Sie mehr unter Erasmus+!