Spielerische Spendenaktion für „Save the Children“ an den BSG Bad Nauheim

"Wir möchten für den guten Zweck spenden, anstatt die Einnahmen für unnütze Dinge auszugeben.“

 

Im Rahmen des Projektunterrichts der Klasse 12 HBB (schulische Ausbildungsklasse mit dem Schwerpunkt Bürowirtschaft an den Beruflichen Schulen am Gradierwerk) sollten die Schülerinnen und Schüler selbständig ein eigenes Projekt planen und durchführen. Für die Schülerinnen und Schüler war sofort klar, dass sie gerne ein spielerisches Projekt durchführen möchten, bei dem der gemeinnützige Zweck aber nicht zu kurz kommt.

 

Da die Schülerinnen und Schüler in der Vergangenheit häufig ein Lernquiz namens „Kahoot“ mit unterrichtsbezogenen Inhalten spielten und sie davon völlig begeistert waren, entschlossen sie sich, ein schulinternes Quizturnier mit diesem Quiz durchzuführen. Gegen eine kleine Startgebühr, konnten sich verschiedene Klassen für das Turnier anmelden und gegeneinander antreten. Die Klasse mit den meisten Punkten konnte einen Gutschein des BSG Schülerkiosks gewinnen.

 

Die eingenommene Startgebühr wurde an die gemeinnützige Hilfsorganisation „Save the Children“ gespendet. Während der Spielpausen verkauften die Klasse außerdem Kuchen, salzige Snacks und Hot Dogs. Auch diesen Einnahmen wurden an „Save the Children“ gespendet. Am Ende konnte sich „Save the Children“ über eine Spende von 360€ der 12HBB freuen.

 

April 2018

Terminkalender/News

Wir sind die BSG Bad Nauheim

Hier können Sie sich über die verschiedenen schulischen Möglichkeiten informieren.

weiterlesen »

Bad Nauheim isst fair

Rezepte, gekocht in unserer Schule.

weiterlesen »

Kostenfreie Tickets: OBst - Wie komme ich bestmöglichst an die BSG?

Ab dem Schuljahr 2023/2024 gibt es kostenfreie Tickets für alle Lernenden mit Hauptwohnsitz im Wetteraukreis.

weiterlesen »

Beweglicher Ferientag

Am 09.06.23 ist ein beweglicher Ferientag.

 

weiterlesen »

Masern Impfpassüberprüfung

Hier finden Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen und Schüler*innen Informationen zum Thema Masern-Impfpflicht.

Berufserfahrung im Ausland  ̶  Europakompetenz durch Erasmus+

Erfahren Sie mehr unter Erasmus+!