Kabarettist Martin Sommerhoff

 

Am 20.12.2017 präsentierte der Hürther Kabarettist und Liedermacher Martin Sommerhoff an den Beruflichen Schulen in Bad Nauheim in einer leichtfüßig-tiefgründigen biographischen Revue Chansons und Texte von Kurt Tucholsky.

 

Die Nationalisten sind weltweit wieder auf dem Vormarsch. Die Demokratie ist wohl doch kein Naturereignis, wie wir Nachkriegskinder lange geglaubt haben. Wir werden sie verteidigen müssen. Doch wie verteidigt man eigentlich die Demokratie? Da eignen sich die Texte von Kurt Tucholsky, der dem Thema sowohl mit messerschafter Analyse als auch mit Witz und Humor zu Leibe rückt.

 

Die angehenden Bank- und  Einzelhandelskaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Medizinischen Fachangestellten und Zahnmedizinischen Fachangestellten konnten sich anhand der Ratschläge für einen schlechten Redner überlegen, wie man es besser machen könnte.

 

Das Lied „Einkäufe“  regte dazu an, darüber nachzudenken, was man noch zu diesem Weihnachtsfest schenken könne.

 

Das „Lied vom Kompromiss“  machte nachdenklich bezüglich der im Januar stattfindenden Sondierungsgespräche bezüglich einer möglichen Regierungsbildung in Berlin.

 

Weitere Tucholsky Texte wurden rezitiert: „Der Graben“, „Der Mensch“, „Arbeit tut Not“, „Die Soziologie der Löcher“ und auf berlinerisch „Wenn ena dot ist“.

 

Martin Sommerhoff verstand es mit Worten und Gesang, die Auszubildenden zum Nachdenken zu bewegen. Die Lieder unterstützte Sommerhoff instrumental mit einer Trommel und seiner Gitarre.  Zwischen Texten und Liedern beleuchtete er das Leben von Tucholsky. Geschickt bezog er die Auszubildenden mit Fragen in die Veranstaltung ein.

 

Allgemeiner Tenor der Veranstaltung war, dass Kurt Tucholskys Texte aktueller denn je sind.

 

 Autorin: Anne Jüttemeier

Terminkalender/News

Wir sind die BSG Bad Nauheim

Hier können Sie sich über die verschiedenen schulischen Möglichkeiten informieren.

weiterlesen »

Bad Nauheim isst fair

Rezepte, gekocht in unserer Schule.

weiterlesen »

Kostenfreie Tickets: OBst - Wie komme ich bestmöglichst an die BSG?

Ab dem Schuljahr 2023/2024 gibt es kostenfreie Tickets für alle Lernenden mit Hauptwohnsitz im Wetteraukreis.

weiterlesen »

Beweglicher Ferientag

Am 09.06.23 ist ein beweglicher Ferientag.

 

weiterlesen »

Masern Impfpassüberprüfung

Hier finden Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen und Schüler*innen Informationen zum Thema Masern-Impfpflicht.

Berufserfahrung im Ausland  ̶  Europakompetenz durch Erasmus+

Erfahren Sie mehr unter Erasmus+!