Die BSG hat eine neue Mitarbeiterin bekommen, Schulhündin Masha befindet sich seit Anfang November in Ausbildung und ihr Einsatz wurde vom Kollegium nun einstimmig beschlossen.
Masha ist eine 2 ½-jährige Dackel-Chihuahua Hündin aus Rumänien, die Anfang März 2022 einen Zugunfall hatte und dadurch ihre Rute und ein Hinterbein verloren hat. In ihrer Genesungszeit musste ihre Besitzerin, die BSG-Lehrkraft Tanja Schneider, sie manchmal mit in die Schule bringen, natürlich in Absprache mit unserem Schulleiter Herrn Stolz.
In dieser Zeit ist der positive Effekt für die Schüler*innen sofort aufgefallen und Frau Schneider hat sich dazu entschlossen mit Masha die Ausbildung zum Schulhund und Therapiebegleithund zu beginnen. Hierfür war zunächst ein Wesenstest von Masha notwendig. Die Ausbildung für Hund und Mensch beinhaltet 42 Theoriestunden und mindestens 28 Praxisstunden. Die Ausbildung ist dann ca. September 2023 mit einer schriftlichen Prüfung und einer Hausarbeit abgeschlossen.
Ein Schulhund sorgt in der Regel für ein besseres Klassenklima, fördert die Kontaktaufnahme untereinander und erleichtert oft den Zugang zu den eigenen Gefühlen. Masha wird zunächst in den Klassen von Frau Schneider (BFS und HBS) eingesetzt, später sind aber auch Kurse für tiergestützte Pädagogik oder Teamtraining angedacht. Ein Schulhund ist nicht jeden Tag an der Schule, sondern maximal an zwei Tagen pro Woche. Masha freut sich sehr Euch/Sie kennenzulernen und genießt die Streicheleinheiten sehr.
Hier finden Sie einen Link zur Sendung vom Hessischen Rundfunk, welcher Masha und die Schule besucht hat.
Quelle: "Dreibeiner motiviert Schüler", erschienen in der Sendung "maintower" im hr-fernsehen am 02.02.2023